Bildungsurlaub: Yoga und Pilates im Arbeitsalltag - Körperliche und mentale Gesundheit fördern Sozialpolitische Perspektiven auf Stressbewältigung und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kursnr.
61301000DG
Beginn
Mo., 05.01.2026,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Unterrichtseinheiten
    40
Gebühr
276,33 €
276,33 € ab 6 Teilnehmern
218,50 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 14
Entdecken Sie, wie Yoga und Pilates zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit im Arbeitsalltag beitragen können. Unser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, effektive Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen und neue Energie zu tanken. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Übungen, Meditation und Atemtechniken Ihre berufliche Leistungsfähigkeit steigern und Ihre Gesundheit nachhaltig fördern können. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien, um sowohl die körperliche als auch die mentale Balance im beruflichen Umfeld zu stärken. Wir beleuchten dabei auch die sozialpolitischen Aspekte der Stressbewältigung und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und zeigen Ihnen, wie Sie die Prinzipien von Yoga und Pilates in Ihren Arbeitsalltag integrieren und Achtsamkeit und Bewegung zu mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Beruf führen können.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Isomatte, Yogakissen, Decke, kleines Kopfkissen oder Nackenrollen, Wollsocken, festes Schuhwerk und Mittagsverpflegung mit.

Bitte beachten: Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, die für den Besuch der Veranstaltung Bildungsurlaub gem. HBUG beantragen möchten, ist 6 Wochen vor Kursbeginn. Eine Abmeldung ist bis 35 Tage vor Kursbeginn möglich. Die Akkreditierung als Bildungsurlaub nach HBUG wurde genehmigt. Ebenso wurde der Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) auch für Arbeitnehmer/innen aus Nordrhein-Westfalen und nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) genehmigt.
Der Kurs steht natürlich auch Teilnehmer/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.

Kursort

Raum 30
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kursort

Raum 33
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

05.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

06.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

07.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

08.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

09.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum